Deutschkurs für Mutter und Kind im „Drei Könige“ Rheinfelden- Ab dem 23. Januar 2023 In den MuKi-Deutschkursen (Deutschkurse für Mütter und Kinder) können Mütter und ihre Kinder im Vorschulalter Deutsch lernen. Der nächste Deutschkurs für Mütter und Kinder startet am Montag, 23. Januar 2023…
Workshop für ukrainische Schutzsuchende Gutes für die Seele und den Körper Турбота про душу і тіло – Біженці з України / Kurs mit praktischen Übungen und Tipps zur Entspannung und Stressabbau im Alltag Курс із…
Neu! Lebensmittelmarkt im Begegnungszentrum Drei Könige Rheinfelden Der Verein Zusammen für alle in Rheinfelden mit Unterstützung der römisch-katholischen Kirche und Caritas Markt hat ab November ein neues Angebot für Geflüchtete und Menschen mit knappem Budget aufgebaut. Der…
Ukraine: Aktuelle Informationen Informationen vom Kanton Aargau zum Krieg in der Ukraine Verlängerung des Schutzstatus S bis 4. März 2024: Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist auf absehbare Zeit nicht zu…
Digitale Angebotsplattform Die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA) hat in Zusammenarbeit mit den Regionalen Integrationsfachstellen (RIF) und im Auftrag des Amts für Migration und Integration (MIKA) eine digitale Plattform für Integrationsangebote im Kanton Aargau erarbeitet. Die…
ECAP – regionale Deutschkurse 2023 Die regionalen Deutschkurse von ECAP (A1, A2, B1) werden durch den Bund und den Kanton Aargau unterstützt. Die nächsten Kurse «Deutsch am Abend» und «Deutsch am Samstag» starten in Rheinfelden…
Schlüsselpersonen Portugiesisch gesucht! Für unser Netzwerk von Schlüsselpersonen im Fricktal suchen wir Personen mit Migrationshintergrund, die Portugiesisch sprechen. Wenn Sie in der Region Fricktal leben und sich für die Integration anderer Migranten/innen einsetzten,…
Brotverkauf mit Tee-/Kaffeebar und Gebäck im Freien Die Bachstube am Bach bietet Brotverkauf mit Tee-/Kaffeebar und Gebäck im Freien jeweils von 10 – 11.30 Uhr an folgenden Samstagen: 12. November 2022, 10. Dezember 2022, 11. Februar 2023…
Übersichtsliste: Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich In der Übersichtsliste der Koordinationsstellle für freiwillige Arbeit im Asylbereich finden Sie alle regelmäßig stattfindenden Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich im Fricktal. Kennen Sie ein Angebot, das…
Meeting Point Frick für Frauen – jeden Mittwoch Frauen mit und ohne Migrationshintergrund treffen sich jeden Mittwoch von 08.30 – 10.30 Uhr, um über verschiedenste Themen wie Erziehung, Sozialversicherungen, Einbürgerung etc. zu sprechen. Bei Interesse können beispielsweise auch…
Unentgeltliche Rechtsauskunft der Aargauer Gewerkschaften Die unentgeltliche Rechtsauskunftstelle des Aargauischen Gewerkschaftsbundes steht zur Verfügung, um eine rechtliche Ersteinschätzung sowie Auskunft und Rat für das weitere Vorgehen abzuholen. Diese Beratung kann auch ohne eine Mitgliedschaft bei…
Freiwillige für die Begleitung von Geflüchteten gesucht Im Rahmen des neuen Mentoring Projekts vom Jugendrotkreuz werden interessierte Personen gesucht, die geflüchtete Ukrainer*innen und Menschen aus anderen Krisengebieten in Ihrer Nähe beim Ankommen in der Schweiz unterstützen. Mögliche…
Deutschkurs für Mütter und Kinder in Stein- Ab dem 2. November In den MuKi-Deutschkursen (Deutschkurse für Mütter und Kinder) können Mütter und ihre Kinder im Vorschulalter Deutsch lernen. Am 2. November 2022 startet in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche in Stein ein…
Kleider Fundgrube in Rheinfelden Gratis Kleider-Fundgrube im Dreikönig. In Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Kirche und der reformierten Kirche in Rheinfelden soll mit diesem Projekt bedürftigen Menschen aus der Region geholfen werden. Eine Auflistung der…
ANMELDUNG – Interesse an einem Freiwilligenengagement Personen, die sich freiwillig im Asylbereich in der Region Fricktal engagieren möchten, können sich mittels Online-Formular bei der Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich melden und werden anschliessend über die Einsatzmöglichkeiten…
Kreative Sprachwerkstatt Laufenburg neue Gruppe Die Kreative Sprachwerkstatt in Laufenburg bietet neu zwei Gruppen an, eine für Anfänger an der Marktgasse 179 in Laufenburg und eine fortgeschrittene Gruppe im Johannes Saal der Kath. Kirchgemeinde an…
Online-Hilfe vom KRSD/Caritas Haben Sie Fragen zu Themen wie Geld/Schulden, Wohnen, Arbeit, Schule/Bildung etc.? Dann nutzen Sie die neue Online-Hilfe des Kirchlich Regionalen Sozialdienst (KRSD). Damit werden Ihre Fragen in einfacher Sprache auf Deutsch,…
Vergünstiungen mit der KulturLegi von Caritas Mit der KulturLegi profitieren Personen mit einem kleinen Budget von Vergünstigungen bis zu 70 Prozent bei rund 220 Angeboten im Kanton Aargau. Auch verschiedenste interessante Angebote aus dem Fricktal befinden…
Neue Familien in Rheinfelden und Umgebung sind Willkommen- Leiterli sucht Sie! Das Frühförderprogramm Leiterli – für Familien mit Kindern im Alter von 4 Monaten bis 5 Jahre – hat noch freie Plätze. Das Programm ermöglicht Familienbesuche, Lernen durch aktives Spiel, Familientreffen…
Möbelvermittlung EinwohnerInnen in verschiedenen Gemeinden geben gratis Möbel an bedürftige Menschen ab. Hier geht es zur Auflistung der abzugebenden Möbel.
TEAM «mit.dabei-Fricktal» Frida Tapia Fachverantwortliche Integration Frida Tapia hat Soziologie in Peru studiert und war dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin im Bereich Entwicklungszusammenarbeit tätig. In der Schweiz hat sie sich als…