Bachstube am Bach Das Angebot ist ein Treffpunkt zwischen den Kulturen. Geniessen, verweilen, plaudern, sich treffen und begegnen – lautet das Programm. Es gibt Gebäck aus aller Welt. Die neuen Öffnungszeiten von Bachstube…
Podiumsdiskussion: Freiwilliges Engagement von Migrant*innen Ist Freiwilligenarbeit im Migrationskontext ein Weg zur Integration oder stellt sie eine Überforderung dar? Ist freiwilliges Engagement ein Sprungbrett in die Arbeitswelt oder ein Einsatz als günstige Arbeitskraft? Die Integrationsfachstelle…
Champions – Lernen und Sport Das Erledigen von Hausaufgaben wird mit Spiel, Sport und Spass kombiniert. Eine Erwachsene Leitungsperson und 4 Juniorcoaches stehen zur Verfügung, um die Teilnehmenden im schulischen Belangen zu unterstützen und sie…
«Gesundheitskiosk» – gute Lösungen für Deine Gesundheit Der «Gesundheitskiosk» ist eine Ansprechstelle für medizinische Fragen aller Art. Beratung, Information, Unterstützung – lautet das Angebot. Das Pilotprojekt wird vom Gesundheitsforum Rheinfelden getragen. Unterstützt wird es durch Swisslos Kanton…
Frauen-Deutschkurs mit gratis Kinderbetreuung in Rheinfelden Sie erhalten hier wichtige Informationen über die Schule und die Gemeinde. Ziel ist, dass Sie gut Deutsch lernen, verstehen und sprechen. Ausserdem erhalten Sie nach dem Kurs eine Teilnahmebestätigung und…
MuKi-Deutschkurs für Mütter und Kinder in Rheinfelden Sie erhalten hier wichtige Informationen über die Schule und die Gemeinde. Ziel ist: Mutter und Kind lernen, verstehen und sprechen besser bzw. gut Deutsch. Der Kurs fängt im August an…
Kreative Stärkungsgruppe in Drei Könige «Mehr als Worte» ist ein Raum, in dem Ungesagtes und Gefühle durch Malen, Tanzen und Musizieren ausgedrückt werden. Das macht Mut, stärkt und zeigt Wege, in eine neue Gesellschaft integriert…
Interkultureller Garten Rheinfelden Der Interkulturelle Garten Rheinfelden ist ein HEKS-Angebot für Migrantinnen und Migranten, die sich in der Schweiz integrieren wollen sowie für Einheimische, die sich freiwillig engagieren möchten. Dabei ist man gemeinsam…
Gratis Kleider Fundgrube Eine kostenlose Kleiderabgabe für von Armut betroffene Menschen organisieren die Reformierte Kirche Region Rheinfelden und die Römisch-Katholische Pfarrei. Die Aktion findet im ehemaligen Hotel Drei Könige an der Zürcherstrasse 9…
Neu! Lebensmittelmarkt im Begegnungszentrum Drei Könige Rheinfelden Der Verein Zusammen für alle in Rheinfelden mit Unterstützung der römisch-katholischen Kirche und Caritas Markt hat ab November ein neues Angebot für Geflüchtete und Menschen mit knappem Budget aufgebaut. Der…
Ukraine: Aktuelle Informationen Informationen vom Kanton Aargau zum Krieg in der Ukraine Verlängerung des Schutzstatus S bis 4. März 2024: Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist auf absehbare Zeit nicht zu…
Digitale Angebotsplattform Die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA) hat in Zusammenarbeit mit den Regionalen Integrationsfachstellen (RIF) und im Auftrag des Amts für Migration und Integration (MIKA) eine digitale Plattform für Integrationsangebote im Kanton Aargau erarbeitet. Die…
ECAP – regionale Deutschkurse 2023 Die regionalen Deutschkurse von ECAP (A1, A2, B1) werden durch den Bund und den Kanton Aargau unterstützt. Die nächsten Kurse «Deutsch am Abend» und «Deutsch am Samstag» starten in Rheinfelden…
Übersichtsliste: Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich In der Übersichtsliste der Koordinationsstellle für freiwillige Arbeit im Asylbereich finden Sie alle regelmäßig stattfindenden Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich im Fricktal. Kennen Sie ein Angebot, das…
Meeting Point Frick für Frauen – jeden Mittwoch Frauen mit und ohne Migrationshintergrund treffen sich jeden Mittwoch von 08.30 – 10.30 Uhr, um über verschiedenste Themen wie Erziehung, Sozialversicherungen, Einbürgerung etc. zu sprechen. Bei Interesse können beispielsweise auch…
Unentgeltliche Rechtsauskunft der Aargauer Gewerkschaften Die unentgeltliche Rechtsauskunftstelle des Aargauischen Gewerkschaftsbundes steht zur Verfügung, um eine rechtliche Ersteinschätzung sowie Auskunft und Rat für das weitere Vorgehen abzuholen. Diese Beratung kann auch ohne eine Mitgliedschaft bei…
Freiwillige für die Begleitung von Geflüchteten gesucht Im Rahmen des neuen Mentoring Projekts vom Jugendrotkreuz werden interessierte Personen gesucht, die geflüchtete Ukrainer*innen und Menschen aus anderen Krisengebieten in Ihrer Nähe beim Ankommen in der Schweiz unterstützen. Mögliche…
ANMELDUNG – Interesse an einem Freiwilligenengagement Personen, die sich freiwillig im Asylbereich in der Region Fricktal engagieren möchten, können sich mittels Online-Formular bei der Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich melden und werden anschliessend über die Einsatzmöglichkeiten…
Kreative Sprachwerkstatt Laufenburg neue Gruppe Die Kreative Sprachwerkstatt in Laufenburg bietet neu zwei Gruppen an, eine für Anfänger an der Marktgasse 179 in Laufenburg und eine fortgeschrittene Gruppe im Johannes Saal der Kath. Kirchgemeinde an…
Online-Hilfe vom KRSD/Caritas Haben Sie Fragen zu Themen wie Geld/Schulden, Wohnen, Arbeit, Schule/Bildung etc.? Dann nutzen Sie die neue Online-Hilfe des Kirchlich Regionalen Sozialdienst (KRSD). Damit werden Ihre Fragen in einfacher Sprache auf Deutsch,…
Vergünstiungen mit der KulturLegi von Caritas Mit der KulturLegi profitieren Personen mit einem kleinen Budget von Vergünstigungen bis zu 70 Prozent bei rund 220 Angeboten im Kanton Aargau. Auch verschiedenste interessante Angebote aus dem Fricktal befinden…
Neue Familien in Rheinfelden und Umgebung sind Willkommen- Leiterli sucht Sie! Das Frühförderprogramm Leiterli – für Familien mit Kindern im Alter von 4 Monaten bis 5 Jahre – hat noch freie Plätze. Das Programm ermöglicht Familienbesuche, Lernen durch aktives Spiel, Familientreffen…
Möbelvermittlung EinwohnerInnen in verschiedenen Gemeinden geben gratis Möbel an bedürftige Menschen ab. Hier geht es zur Auflistung der abzugebenden Möbel.