Öffnungszeiten in den Sommerferien Während der Sommerferien, vom 4. Juli bis 5. August hat die Integrationsfachstelle spezielle Öffnungszeiten: Vom Montag, 4. Juli bis Freitag 8. Juli bleibt unseres Büro geschlossen. Bei dringenden Anliegen wenden…
Neu: Kleider Fundgrube in Rheinfelden Am 29. Juni eröffnet in Rheinfelden eine Kleider-Fundgrube. In Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Kirche und der reformierten Kirche in Rheinfelden soll mit diesem Projekt bedürftigen Menschen aus der Region geholfen…
Deutschkurse für Mutter und Kinder in Rheinfelden- Ab dem 15. August In den MuKi-Deutschkursen (Deutschkursen für Mutter und Kind) können Mütter und ihre Kinder im Vorschulalter Deutsch lernen. Nach einer längeren Pause startet am 15. August 2022 im Schulhaus Augarten ein…
Neue digitale Angebotsplattform Die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA) hat in Zusammenarbeit mit den Regionalen Integrationsfachstellen (RIF) und im Auftrag des Amts für Migration und Integration (MIKA) eine digitale Plattform für Integrationsangebote im Kanton Aargau erarbeitet. Die…
Informationen rund um den Krieg in der Ukraine Informationen vom Kanton Aargau zum Krieg in der Ukraine Aktuelle Informationen vom Kanton Aargau zu den Auswirkungen in Bezug auf den Ukraine-Krieg erhalten Sie über den Link www.ag.ch/ukraine. Insbesondere die FAQ sind…
Freie Plätze- HEKS Neue Garten in Rheinfelden Die Gartensaison beim Projekt Neue Garten in Rheinfelden hat am Donnerstag, 31.3.2022 begonnen, es gibt aber noch freie Plätze zur Verfügung. Migranten und Migrantinnen, die gerne gärtnern und dabei in…
ANMELDUNG – Interesse an einem Freiwilligenengagement Personen, die sich freiwillig im Asylbereich in der Region Fricktal engagieren möchten, können sich mittels Online-Formular bei der Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich melden und werden anschliessend über die Einsatzmöglichkeiten…
Übersichtsliste: Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich In der Übersichtsliste finden Sie alle regelmässig stattfindenden Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich im Fricktal. Kennen Sie ein Angebot, das noch nicht aufgeführt ist? Oder haben sie…
ECAP – regionale Deutschkurse 2022 Die regionalen Deutschkurse von ECAP werden durch den Bund und den Kanton Aargau unterstützt. Für die Kurse in Rheinfelden werden die Räumlichkeiten kostenlos von der Stadt zur Verfügung gestellt. In…
Kreative Sprachwerkstatt Laufenburg neue Gruppe für Anfänger Die Kreative Sprachwerkstatt in Laufenburg bietet neu zwei Gruppen an, eine für Anfänger an der Marktgasse 179 in Laufenburg und eine fortgeschrittene Gruppe im Johannes Saal der Kath. Kirchgemeinde an…
Online-Hilfe vom KRSD/Caritas Haben Sie Fragen zu Themen wie Geld/Schulden, Wohnen, Arbeit, Schule/Bildung etc.? Dann nutzen Sie die neue Online-Hilfe des Kirchlich Regionalen Sozialdienst (KRSD). Damit werden Ihre Fragen in einfacher Sprache auf Deutsch,…
Vergünstiungen mit der KulturLegi von Caritas Mit der KulturLegi profitieren Personen mit einem kleinen Budget von Vergünstigungen bis zu 70 Prozent bei rund 220 Angeboten im Kanton Aargau. Auch verschiedenste interessante Angebote aus dem Fricktal befinden…
Neue Familien in Rheinfelden und Umgebung sind Willkommen- Leiterli sucht Sie! Das Frühförderungsprogramm Leiterli hat noch freie Plätze. Gesucht sind Familien mit Migrationshintergrund oder Bildungsferne Schweizer Familien die Kindern im Alter von 4 Monaten bis 4 Jahren haben. Das Programm ermöglicht…
Möbelvermittlung EinwohnerInnen in verschiedenen Gemeinden geben gratis Möbel an bedürftige Menschen ab. Hier geht es zur Auflistung der abzugebenden Möbel.