Entdeckungsreise Tibet Die Stadtbibliothek Rheinfelden und die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» laden ein zu einer Entdeckungsreise, dieses Mal in die tibetische Welt. Gemeinsam mit dem Verein TIGBA (Tibetergemeinschaft Region Basel) findet am Sonntag, 04.…
Flüchtlingstag Fricktal Die Römisch-Katholische Pfarrei in Rheinfelden und die Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich (KFA) Fricktal wollen gemeinsam auf die Flüchtlingsthematik aufmerksam machen. Dazu und anlässlich des internationalen Flüchtlingstages laden wir herzlich…
Neu: Deutschkurs für Frauen in Rheinfelden In diesem Kurs lernen die Teilnehmerinnen Deutsch für den Alltag. Sie bekommen wichtige Informationen über die Schule und die Gemeinde. Sie lernen, verstehen und sprechen gut (besser) Deutsch. Der Deutschkurs…
Fridolin und die Geschichte- Einladung zum öffentlicher Vortrag in Aarau und Geschichtsspaziergang in Stein am Samstag, 22. April 2023 Der Vortrag mit Geschichtsprofessors Beat Näf über Fridolin den iroschottischen Wandermönch findet um11.00 im offenen Pfarrhaus Peter und Paul in Aarau (Laurenzenvorstadt 80, 5000 Aarau) im Gartenzimmer mit anschliessender Diskussionsrunde.…
Tag der Kulturen «Lernen Sie verschiedene Kulturen und ihre Lebensweise kennen», lautet die Botschaft der Veranstaltung Tag der Kulturen vom 29. April 2023 in Frick. Es ist ein Schulprojekt der Oberstufe Frick im…
Kreative Stärkungsgruppe in Drei Könige «Mehr als Worte» ist ein Raum, in dem Ungesagtes und Gefühle durch Malen, Tanzen und Musizieren ausgedrückt werden. Das macht Mut, stärkt und zeigt Wege, in eine neue Gesellschaft integriert…
Interkultureller Garten Rheinfelden Der Interkulturelle Garten Rheinfelden ist ein HEKS-Angebot für Migrantinnen und Migranten, die sich in der Schweiz integrieren wollen sowie für Einheimische, die sich freiwillig engagieren möchten. Dabei ist man gemeinsam…
Gratis Kleider Fundgrube Eine kostenlose Kleiderabgabe für von Armut betroffene Menschen organisieren die Reformierte Kirche Region Rheinfelden und die Römisch-Katholische Pfarrei. Die Aktion findet im ehemaligen Hotel Drei Könige an der Zürcherstrasse 9…
Neu! Lebensmittelmarkt im Begegnungszentrum Drei Könige Rheinfelden Der Verein Zusammen für alle in Rheinfelden mit Unterstützung der römisch-katholischen Kirche und Caritas Markt hat ab November ein neues Angebot für Geflüchtete und Menschen mit knappem Budget aufgebaut. Der…
Ukraine: Aktuelle Informationen Informationen vom Kanton Aargau zum Krieg in der Ukraine Verlängerung des Schutzstatus S bis 4. März 2024: Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist auf absehbare Zeit nicht zu…
Digitale Angebotsplattform Die Anlaufstelle Integration Aargau (AIA) hat in Zusammenarbeit mit den Regionalen Integrationsfachstellen (RIF) und im Auftrag des Amts für Migration und Integration (MIKA) eine digitale Plattform für Integrationsangebote im Kanton Aargau erarbeitet. Die…
Brotverkauf mit Tee-/Kaffeebar und Gebäck im Freien Die Bachstube am Bach bietet Brotverkauf mit Tee-/Kaffeebar und Gebäck im Freien jeweils von 10 – 11.30 Uhr an folgenden Samstagen: 12. November 2022, 10. Dezember 2022, 11. Februar 2023…
Übersichtsliste: Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich In der Übersichtsliste der Koordinationsstellle für freiwillige Arbeit im Asylbereich finden Sie alle regelmäßig stattfindenden Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich im Fricktal. Kennen Sie ein Angebot, das…
Meeting Point Frick für Frauen – jeden Mittwoch Frauen mit und ohne Migrationshintergrund treffen sich jeden Mittwoch von 08.30 – 10.30 Uhr, um über verschiedenste Themen wie Erziehung, Sozialversicherungen, Einbürgerung etc. zu sprechen. Bei Interesse können beispielsweise auch…
Unentgeltliche Rechtsauskunft der Aargauer Gewerkschaften Die unentgeltliche Rechtsauskunftstelle des Aargauischen Gewerkschaftsbundes steht zur Verfügung, um eine rechtliche Ersteinschätzung sowie Auskunft und Rat für das weitere Vorgehen abzuholen. Diese Beratung kann auch ohne eine Mitgliedschaft bei…
Freiwillige für die Begleitung von Geflüchteten gesucht Im Rahmen des neuen Mentoring Projekts vom Jugendrotkreuz werden interessierte Personen gesucht, die geflüchtete Ukrainer*innen und Menschen aus anderen Krisengebieten in Ihrer Nähe beim Ankommen in der Schweiz unterstützen. Mögliche…
Geflüchtete als Sprachassistent*innen gesucht Der Verein sprachmobil.ch sucht wieder interessierte geflüchtete Personen, die als Sprachassistent*innen andere Geflüchtete bei ihren ersten Schritten in die deutsche Sprache begleiten. Die Sprachassistent*innen erhalten für dieses freiwillige Engagement eine…
ANMELDUNG – Interesse an einem Freiwilligenengagement Personen, die sich freiwillig im Asylbereich in der Region Fricktal engagieren möchten, können sich mittels Online-Formular bei der Koordinationsstelle für Freiwilligenarbeit im Asylbereich melden und werden anschliessend über die Einsatzmöglichkeiten…
Projekt Integral: Zugang für qualifizierte Geflüchtete an der Hochschule für Technik Mit dem Hinführungsstudium können sich geflüchtete Menschen mit Bildungshintergrund auf Maturitätsniveau auf ein reguläres Studium an der Hochschule für Technik FHNW in Brugg-Windisch vorbereiten. Weitere Informationen zum Projekt Integral findet…
Möbelvermittlung EinwohnerInnen in verschiedenen Gemeinden geben gratis Möbel an bedürftige Menschen ab. Hier geht es zur Auflistung der abzugebenden Möbel.