Überspringen zu Hauptinhalt
Slide One

Zusammenleben, teilnehmen, sich engagieren - gemeinsam gestalten wir das Fricktal!

Slide One

Zusammenleben, teilnehmen, sich engagieren - gemeinsam gestalten wir das Fricktal!

Angebote für Flüchtlinge

In verschiedenen Gemeinden des Fricktals engagieren sich Freiwillige für geflüchtete Menschen und unterstützen diese mit diversen Angeboten auf ihrem Integrationsweg. Unterschiedliche Angebote sind mit verschiedenen Farben gekennzeichnet. Die Angebote können auf der rechten Seite nach Wochentag gefiltert werden. Angebote, die nicht regelmässig an einem bestimmten Tag stattfinden, finden Sie unter der Kategorie «Unregelmässig».

 

 

Übersichtsliste Angebote

In der Übersichtsliste finden Sie die regelmässig stattfindenden Angebote von Freiwilligen für Personen aus dem Asylbereich. Kennen Sie ein Angebot, das noch nicht aufgeführt ist? Oder haben sie einen fehlerhaften Eintrag entdeckt? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

 

Apps zum Deutschlernen Übersichtsliste

Zum  selbständigen Deutschlernen eignet sich auch die gratis Deutsch-App «aCHo» des Kantons Aargau (für Android und iOS).Übersichtsliste

Weitere Sprachapps zum einfachen Deutschlernen hat der «Club Asyl Aarau» in dieser Liste zusammengestellt.

Gratis Möbel und Gegenstände

Angebote von Möbeln und Gegenständen finden Sie auf der Möbelvermittlungs-Seite.

Frick: Deutsch für Anfänger*innen

Freitag 09.30 – 10.30 Uhr

Neumattstrasse 2 (Feuerwehrmagazin Racht)

Interkultureller Familien-Sportkurs

1. Samstag im Monat, 14.00 – 15.30 Uhr

Frick, Schulstrasse 18, Mehrzweckhalle 1958 (bei Primarschule/Kindergarten)

Rheinfelden: Deutsch Konversation für Fortgeschrittene im Augarten

Mittwoch, 10.30 – 11.30 Uhr

Tagungs- und Freizeitzentrum Pelikan (1. Türe rechts), Im Waldhof 2, 4310 Rheinfelden

Eiken: Sprachmobil

Dienstag, 10.00 – 11.00 Uhr

Ehem. Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 73

Obermumpf: Gemeinsame Velo-Reparaturen

Auf Anmeldung in Obermumpf

Rheinfelden: Sanftes Yoga

Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr

Kosten: N/F gratis, B 20.- oder nach Absprache

Zollrain 7, Hintereingang Neue Aargauer Bank, 2. OG

Rheinfelden: Kraft- und Friedenslieder Singen

für alle Singfreudigen

Lehrstellen-Coaching (Jugendrotkreuz)

Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene

Rheinfelden: Deutschkurse im Augarten (A1)

Mittwoch, 14.15 – 15.00 Uhr und 18.15 – 19.15 Uhr

Tagungs- und Freizeitzentrum Pelikan (1. Türe rechts), Im Waldhof 2, 4310 Rheinfelden

Rheinfelden: Yoga

Mittwoch, 18.45 – 19.45 Uhr

Kosten: N/F gratis, B 20.- oder nach Absprache

Zollrain 7, Hintereingang Neue Aargauer Bank, 2. OG

Nachhilfe (Jugendrotkreuz)

Angebot für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien

Mentoring (Jugendrotkreuz)

Angebot für Kinder und Jugendliche

Möhlin: Begegnungscafé

Jeden 1. Freitag im Monat, 15.00 – 17.00 Uhr

Truppenunterkunft ehemaliges Feuerwehrmagazin

Frick: Administrative Unterstützung

Donnerstag, 15.30 – 17.30 Uhr (ohne Schulferien)

Kirchlich-regionaler Sozialdienst, Rampart 5

Kaiseraugst: Beratung und Information

Montag, 17.00 – 19.00 Uhr

oder Termin nach Absprache

Röm. Kath. Pfarreizentrum „Am Schärme“

Rheinfelden: Kreativ-Nähen für Frauen

Dienstag, 13.45 – 16.00 Uhr (wöchentlich, ausser in den Schulferien)

Katholische Kirche, Hermann Keller-Strasse 10

Kaiseraugst: Sprachmobil

Montag, 18.00 – 19.00 Uhr

Röm. Kath. Pfarreizentrum „Am Schärme“

Stein: Sprachmobil

Donnerstag, 11.00 – 12.00 Uhr

Parkplatz vor der Asylunterkunft

Stein: Sprachmobil

Dienstag, 11.00 – 12.00 Uhr

Parkplatz vor der Asylunterkunft

programmbbb

Samstagnachmittag

Region Aarau

 

Rheinfelden: Deutsch Anfänger*innen (A1)

Donnerstag, 16.15 – 17.45 Uhr

Hermann-Keller-Str. 10

Effingen: Bachstube am Bach

Mittwoch, 9.00 – 11.30

Dorfstrasse 29

(Pause bis Frühjahr 2022)

Frick: Sport

13.00 – 16.00

Mehrzweckhalle 1958, Schulstrasse

Rheinfelden: Yoga

Freitag, 12.00 – 13.00 Uhr

Kosten: N/F gratis, B 20.- oder nach Absprache

Zollrain 7, Hintereingang Neue Aargauer Bank, 2. OG

Laufenburg: Götti/Gotti

Angebot für Flüchtlinge, die in Laufenburg wohnen

Wallbach

Diverse Unterstützung

Obermumpf: Mittagstisch

Dienstag, Röm.-Kath. Unterkirche

 

Rheinfelden: Begegnungstreff „Oase“

Mittwoch, 9.00 – 11.00 Uhr

Christliches Zentrum Rheinfelden, Flossländeweg 12

Rheinfelden: Begegungscafé „Shelter“

Freitag, 9.15 – 10.45 Uhr

Freie Evangelische Kirchgemeinde, Erlenweg 4

Gipf-Oberfrick: Götti/Gotti

Angebot für Flüchtlinge, die in Gipf-Oberfrick wohnen

Gipf-Oberfrick: Deutschkurs für alle

Mittwoch 09.15 – 10.30 Uhr

Pfarreizentrum

Möhlin: Deutschkurs für alle

Donnerstag 9.30 – 10.45

Altes Pfarreiheim, Römisch-Katholische Kirche, Hauptstrasse

Möhlin: Deutschkurs für alle

Dienstag 14.00 – 15.15 Uhr

Altes Pfarreiheim, Römisch-Katholische Kirche, Hauptstrasse

Kaiseraugst: Vereine

Verschiedene Vereine sind bereit, Asylsuchende gratis aufzunehmen.

Augst: Fussball

Alle zwei Wochen am Dienstag, 20.00 Uhr

Treffpunkt Schulhaus Längi

Kaiseraugst: Deutsch für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (mit Kinderhütedienst!)

Dienstag 09.00 – 10.00 Uhr (ohne Kinderhütedienst!)

Dienstag 10.00 – 11.00 Uhr (mit Kinderhütedienst!)

Ref. Kirchgemeindehaus, Kraftwerkstrasse 10

Rheinfelden: Deutsch für Mittelstufe (A2)

Freitag 15.15 – 16.45 Uhr

Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1

 

Rheinfelden: Deutsch für Fortgeschrittene (B1)

Freitag 13.30 – 15.00 Uhr

Rotes Haus, Habich-Dietschy-Strasse 1

 

Rheinfelden: Deutsch Konversation (A1+A2) für Frauen

Montag 15.30 – 16.45 Uhr

Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1

4310 Rheinfelden

Frick: Treffpunkt

Donnerstag 18 – 21 Uhr

Vereinslokal Circolo d’ACLI, Widenplatz

An den Anfang scrollen