Unser Schlüsselpersonen-Team

Abderrahim Benghafour
„Als Person mit Migrationshintergrund ist mir wichtig, dass man die Integration von Menschen in der Schweiz, unabhängig ihrer Herkunft, fördert.“ Gemeinde Rheinfelden

Adriana Feger
Gemeinde Frick, Beschreibung folgt.

Amanda Rainer
Gemeinde Rheinfelden, Beschreibung folgt.

Amanuel Yemane
Gemeinde, Laufenburg, Beschreibung folgt.

Basily Khoury
Gemeinde Frick, Beschreibung folgt.

Christian Pacek
"Als Kind polnischer Eltern hatte ich das Glück Zweisprachig und in beiden Kulturen aufzuwachsen. Als Schlüsselperson freut es mich, dieses Glück weiter reichen zu können und anderen Menschen, sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden zu helfen" Gemeinde Gipf-Oberfrick

Diana Birri
Gemeinde Herznach, Beschreibung folgt.

Eden Michiele
"Integration ist ein grosses Thema für mich. Ich bin der Meinung, dass, wenn man in einem fremden Land glücklich sein will, man sich gut integrieren muss. Da mir das gelungen ist, möchte ich anderen meine Erfahrungen weiter geben können. Ich erhoffe mir dadurch natürlich auch, dass ich mich als Schlüsselperson weiter vernetzen kann und sich mein Wissen sich vergrössert." Gemeinde Frick

Elizaveta Tahedl
Gemeinde Mettauertal, Beschreibung folgt.

Emilia Trebacka
"Ich heisse Emilia Trębacka und komme aus Polen. Als Migrantin verstehe ich die Situation anderer Migranten und weiss, dass Integration zentral ist und uns helfen kann, sich in einem fremden Land wie zu Hause zu fühlen." Gemeinde Rheinfelden

Hanan Zahra
„Es ist mir wichtig, dass Flüchtlinge schnell integriert sind. Aus welchem Herkunftsland sie stammen, ist eigentlich egal.“ Gemeinde Zeiningen

Hatice Icboyun
„Als Schlüsselperson kann ich die Migrantinnen und Migranten auf ihrem Alltagsweg in der Schweiz begleiten.“ Gemeinde Rheinfelden

Kate Medlock
Beschreibung folgt.

Kavitha Raveenthiran
„Für eine erfolgreiche Integration ist es wichtig zu wissen, welche Werte hier gelten und wie das System in der Schweiz funktioniert. Als Schlüsselperson möchte ich gemeinsam mit „mit.dabei–Fricktal“ Migranten und Migrantinnen im Integrationsprozess helfen und ihnen das Leben in der Schweiz einfacher machen.“ Gemeinde Hellikon

Mahijeh Hassanzade
Gemeinde Sisseln, Beschreibung folgt.

Maryna Zwimpfer
Gemeinde Rheinfelden, Beschreibung folgt.

Meron Hasen
Gemeinde Stein, Beschreibung folgt

Nabila Ali Omar
Beschreibung folgt.

Nurten Karadeniz
Gemeinde Rheinfelden, Beschreibung folgt.

Nyat Kflemaryam
Gemeinde Rheinfelden, Beschreibung folgt.

Ridvan Veseli
"Ich kann gerne Migrantinnen und Migranten unterstützen und begleiten, zum Beispiel bei Gesprächen mit Ärzten, Lehrern usw. Ich stehe jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite." Gemeinde Zeihen

Sandra Mesic Preprotic
„Ich arbeite als Schlüsselperson, weil ich aus meiner Erfahrung weiss, wie wichtig die ersten Begegnungen in der Schweiz sind. Eine frühe Förderung ist insbesonders wichtig für die Kinder, um ihnen gute Chancen für ihre Zukunft zu geben.“ Gemeinde Rheinfelden

Sarvar Hussainzada
Gemeine Rheinfelden, Beschreibung folgt.

Sergey Sirotkin
Gemeinde Magden, Beschreibung folgt.

Shadyja Al Jaf
Beschreibung folgt.

Shefkide Avdulahi
Gemeinde Stein, Beschreibung folgt.

Tatiana Kirsch
Gemeinde Rheinfelden, Beschreibung folgt.

Tatiana Schneiders
Beschreibung folgt.

Thevananthini Paramarajah
„Als Schlüsselperson möchte ich Migranten und Migrantinnen wichtige Informationen über dieses Land vermitteln, damit sie sich schnell integrieren und mehr Chancen bekommen“. Gemeinde Möhlin

Yordanos Zena
Gemeinde Stein, Beschreibung folgt.